Der post vom hotel
10 Ratschläge, um sich auf die Skisaison vorzubereiten und Verletzungen vorzubeugen
Veröffentlicht am 10. Juli 2017
Die Wintersport-Saison steht vor der Tür und geschneit hat es auch schon! Hier einige Tipps, um Muskelkater auf ein Minimum zu reduzieren und Stürze zu vermeiden, damit Sie diese Zeit unbesorgt geniessen und angenehme Tage auf den Skipisten verbringen können.
- Lassen Sie Ihre Skiausrüstung überprüfen und denken Sie daran, sich einen Helm zu besorgen, auch wenn Sie nicht abseits der Pisten fahren. Beschaffen Sie sich auch eine geeignete Schnee- oder Sonnenbrille zum Schutz Ihrer Augen.
- Trainieren Sie Ihre Bein- und Bauchmuskulatur. Durch Yoga und Pilates verbessern Sie Ihre Beweglichkeit und stärken Ihre Tiefenmuskulatur optimal. Sie können auch täglich einige Treppensprünge machen.
- Festigen Sie Ihr Gleichgewicht, indem Sie versuchen, auf einem Halbrund-Ball oder einer Slackline das Gleichgewicht zu halten oder machen Sie regelmässig Kniebeugen auf einem Bein. Durch diese Übungen schützen Sie Ihre Gelenke, besonders Ihre Kniegelenke, beim Skifahren.
- Verbessern Sie Ihre Ausdauer, um körperlicher Müdigkeit besser standzuhalten und Stürzen vorzubeugen. Schwimmen, Joggen, Walking und Velofahren sind ausgezeichnete Sportarten, um Ihre Ausdauer zu trainieren.
- Es scheint selbstverständlich, aber seien Sie vorsichtig auf den Skipisten: fahren Sie langsam, seien Sie wachsam, vermeiden Sie es, an Orten mit nicht optimalen Sichtverhältnissen stehen zu bleiben und achten Sie auf die anderen Skifahrer, die die Hänge hinuntersausen.
- Verzichten Sie auf Alkohol beim Fondue am Mittag und vermeiden Sie ohne Sonnenschutz (Mütze, Helm oder Sonnencrème) die pralle Mittagssonne auf der Terrasse. Vergessen Sie nicht, im Laufe des Tages regelmässig zu trinken!
- Wenn Sie abseits der Skipisten fahren möchten, dann immer in Begleitung eines erfahrenen Führers, und rüsten Sie sich entsprechend aus.
- Trainieren Sie auch während der Saison, um Ihre Trainingserfolge zu erhalten.
- Wärmen Sie sich täglich sorgfältig auf, bevor Sie Ihre Ski anziehen und es ab auf die Skipisten geht.
- Hören Sie auf sich: Wenn Sie am Ende des Tages müde sind oder Schmerzen verspüren, schalten Sie einen Gang hinunter und hören Sie rechtzeitig auf, um am nächsten Tag wieder fit zu sein!Und vor allem: amüsieren Sie sich und bewegen Sie sich ausgiebig! Denn nach der Anstrengung kommt die Belohnung: Geniessen Sie die reine Alpenluft und Momente purer Entspannung in unserem Wellness- und Spa-Bereich.